Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: 1.CfR Pforzheim – FC Denzlingen, 4:1 (1:1), Pforzheim
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von 1.CfR Pforzheim gegen die Denzlinger in Pforzheim, die 4:1 endete. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Cemal Durmus trug sich in der 16. Spielminute in die Torschützenliste ein. 1.CfR Pforzheim schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Sandro Rautenberg zum Ausgleich für den FC Denzlingen (46.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Dominik Pascal Salz vor den 315 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für 1.CfR Pforzheim erzielte. Eine starke Leistung zeigte Yannik Egle, der sich mit einem Doppelpack für die Heimmannschaft beim Trainer empfahl (50./67.). In der 57. Minute stellte Thomas Herbst um und schickte in einem Doppelwechsel Benjamin Causevic und Alessio Allkollari für Yasin Raouafi und Walter Vegelin auf den Rasen. Mit Egle und Joao Victor Schick nahm Thomas Herbst in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Salvatore Marrone und Akin Ulusoy. Marco Dufner wollte die Denzlinger zu einem Ruck bewegen und so sollten Martin Butov und Julde Riggenmann eingewechselt für Sebastian Weizel und Rautenberg neue Impulse setzen (72.). Als Referee Christian Eiletz ) die Begegnung beim Stand von 4:1 letztlich abpfiff, hatte 1.CfR Pforzheim die drei Zähler unter Dach und Fach.
1.CfR Pforzheim machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Mit beeindruckenden 24 Treffern stellt 1.CfR Pforzheim den besten Angriff der Oberliga Baden-Württemberg. Die Saison von 1.CfR Pforzheim verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. In den letzten fünf Partien rief 1.CfR Pforzheim konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Der FC Denzlingen befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Der FCD musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Denzlinger mussten ohne einen einzigen Dreier in den letzten sechs Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Nächster Prüfstein für 1.CfR Pforzheim ist FV Ravensburg (Samstag, 15:30 Uhr). Der FC Denzlingen misst sich am selben Tag mit SV Oberachern (14:00 Uhr).