Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: FC Eintracht Bamberg – SpVgg Bayern Hof, 3:0 (1:0), Bamberg
Der FC Eintracht Bamberg erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen die SpVgg Bayern Hof. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FC Eintracht Bamberg den maximalen Ertrag.
Luca Ljevsic trug sich in der 22. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der FC Eintracht Bamberg führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Durchgang zwei lief Luis Nüßlein anstelle von Valentin Schmitt für die Elf von Coach Jan Gernlein auf. Der Treffer von Nüßlein aus der 65. Minute bedeutete vor den 710 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Gastgeber. Paul Kraußold gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC Eintracht Bamberg (83.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die SpVgg Bayern Hof noch einen Doppelwechsel vor, sodass Marwin Göldner und Nicolai Schödel für Niklas Stadelmann und Marian Schubert weiterspielten (86.). Am Schluss fuhr der FC Eintracht Bamberg gegen das Team von Coach Henrik Schödel auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des FC Eintracht Bamberg aus und brachte eine Verbesserung auf Platz neun ein. Der FC Eintracht Bamberg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Bei der SpVgg Bayern Hof präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Nach elf absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den achten Platz in der Tabelle ein. Die SpVgg Bayern Hof rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächster Prüfstein für den FC Eintracht Bamberg ist am Freitag, den 26.09.2025 (19:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage der ATSV Erlangen. Einen Tag später (16:00 Uhr) misst sich die SpVgg Bayern Hof mit dem SC Großschwarzenlohe.