Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: Slesvig IF – SG Eckernförde/Fleckeby, 0:4 (0:0), Schleswig
Mit einem 4:0-Auswärtssieg gegen die Slesvig IF verbuchte SG Eckernförde/Fleckeby wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Ben Janßen brach für SG Eckernförde/Fleckeby den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. In der 73. Minute änderte Frank Mettig das Personal und brachte Sten Christensen und Leon Walling mit einem Doppelwechsel für Tom Theo Lehrmann und Erik Mees auf den Platz. Adel Daquri brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von SG Eckernförde/Fleckeby über die Linie (75.). Wenige Minuten später holte Christian Jorrens Anjo Hanisch vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Thorsten Matthiesen (79.). In der 88. Minute verwandelte Matthiesen einen Elfmeter zum 3:0 für SG Eckernförde/Fleckeby. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Janßen, der das 4:0 aus Sicht der Gäste perfekt machte (90.). Am Ende kassierte die Slesvig IF im Kellerduell mit SG Eckernförde/Fleckeby eine klare Niederlage.
Die Slesvig IF steht nach neun Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Heimmannschaft das Problem. Erst sieben Treffer markierte die Slesvig IF – kein Team der Verbandsliga Nord ist schlechter.
SG Eckernförde/Fleckeby verbesserte sich durch den Dreier auf Position 15. SG Eckernförde/Fleckeby fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging SG Eckernförde/Fleckeby in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 4,67 Gegentreffer von SG Eckernförde/Fleckeby stehen 4,5 bei der Slesvig IF gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen.
Nächster Prüfstein für die Slesvig IF ist der SV Blau-Weiß Löwenstedt (Samstag, 15:00 Uhr). SG Eckernförde/Fleckeby misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von TSB Flensburg (15:30 Uhr).