Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: VfL Nauen – TSV Chemie Premnitz, 4:1 (2:1), Nauen
Der TSV Chemie Premnitz hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 1:4 lautete das Ergebnis gegen den VfL Nauen am Ende.
Chemie legte los wie die Feuerwehr und kam vor 177 Zuschauern durch Max Mensel in der fünften Minute zum Führungstreffer. Lange währte die Freude der Premnitzer nicht, denn schon in der sechsten Minute schoss Merlin Jan Schmid den Ausgleichstreffer für die Nauener. Julian Krause stellte die Weichen für den VfL Nauen auf Sieg, als er in Minute 32 mit dem 2:1 zur Stelle war. Zur Pause behielt der VfL die Nase knapp vorn. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Schmid schnürte einen Doppelpack (46./56.), sodass die Mannschaft von Coach Dirk Altkrüger fortan mit 4:1 führte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dirk Altkrüger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Maciej Lukasz Waskowski und Tom Gutschmidt kamen für Steven Porath und Steven Schener ins Spiel (56.). Mit Jendrik Sarnow und Schmid nahm Dirk Altkrüger in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Aurel Schönnebeck und Domenik Weis. Der TSV Chemie Premnitz stellte in der 69. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Noah Lange, Domenik Hebbe und Jamie-Elias Gobel für Lennard Wieland, Karl Büchner und Justin Ranke auf den Platz. Am Schluss schlugen die Nauener das Team von Coach Christian Freidank mit 4:1.
Dem VfL Nauen ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen Chemie verbuchte man bereits den vierten Saisonsieg.
Nach vier Spieltagen ist der TSV Chemie Premnitz das Schlusslicht der Landesklasse West. 2:11 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte der TSV Chemie Premnitz hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Während die Nauener am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei der SG Grün-Weiß Golm gastieren, duelliert sich Chemie zeitgleich mit dem SV Blau-Gelb Falkensee.