Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: Rehnaer SV – BSG Empor Grabow, 1:7 (0:2), Rehna
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der Rehnaer SV und die BSG Empor Grabow mit dem Endstand von 1:7.
Mit einem schnellen Doppelpack (40./43.) zum 2:0 schockte Kenneth Reno Helmut Wiedow den Rehnaer SV. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Nils Krause von Rehnaer SV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jupp Nachtigall blieb in der Kabine, für ihn kam Randy Bachmann. Mit dem 3:0 durch Robin Alec Güsmer schien die Partie bereits in der 50. Minute mit der BSG Empor Grabow einen sicheren Sieger zu haben. Das muntere Toreschießen vor 37 Zuschauern fand mit dem Treffer von Nick Nienhagen zum 1:3 in der 53. Minute seine Fortsetzung. Die BSG Empor Grabow drehte auf, Luca Bohnhoff (56.), Wiedow (65.) und Güsmer (66.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen den Rehnaer SV dabei ziemlich alt aussehen. Durch ein Eigentor von Hannes Kusch verbesserte die BSG Empor Grabow den Spielstand auf 7:1 für sich (69.). Die Mannschaft von Florian Wagner überrannte den Rehnaer SV förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Der Rehnaer SV rutschte mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab.
Bei der BSG Empor Grabow präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Der Gast freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz fünf.
Ein Sieg, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Rehnaer SV bei. In dieser Saison sammelte die BSG Empor Grabow bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Kommende Woche tritt der Rehnaer SV bei MSV Lübstorf I an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt die BSG Empor Grabow Heimrecht gegen den TSV Empor Zarrentin.