Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: TSV 1990 Schochwitz – TSV Leuna 1919 II, 4:0 (3:0), Salzatal
Die Reserve von TSV Leuna 1919 blieb gegen den TSV 1990 Schochwitz chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche.
Jonas Milach brachte TSV Leuna 1919 II in der elften Minute ins Hintertreffen. Die Fans des TSV 1990 Schochwitz unter den 72 Zuschauern durften sich über den Treffer von Niklas Wagner aus der 28. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit dem 3:0 durch Sebastian Lenhard schien die Partie bereits in der 36. Minute mit der Elf von Ralf Marklein einen sicheren Sieger zu haben. Der dominante Vortrag des Heimteams im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Ingo Büchner Tizian Terne und Leon Petersen vom Feld und brachte Jannik Tobor und Niclas Franke ins Spiel. Der TSV 1990 Schochwitz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV 1990 Schochwitz. Max Franke ersetzte Tom Florian Reichardt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war TSV Leuna 1919 II schon geschlagen, als Milach das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (59.). Letztlich feierte der TSV 1990 Schochwitz gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Trotz des Sieges bleibt der TSV 1990 Schochwitz auf Platz drei. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des TSV 1990 Schochwitz.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für TSV Leuna 1919 II wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert TSV Leuna 1919 II nur noch auf Platz 13. 4:16 – das Torverhältnis von TSV Leuna 1919 II spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Vor heimischem Publikum trifft der TSV 1990 Schochwitz am nächsten Samstag auf den SV Tura 90 Beesenstedt, während TSV Leuna 1919 II am selben Tag die Zweitvertretung von SV Braunsbedra in Empfang nimmt.