Melden von Rechtsverstößen
Frank Teuber-Wienke Versicherungen Kreisoberliga SN - NWM: SKV Bobitz – Brüsewitzer SV, 1:2 (1:0), Bobitz
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem Brüsewitzer SV und der SKV Bobitz an diesem fünften Spieltag. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den Brüsewitzer SV.
55 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SKV Bobitz schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Lars Westphal zum 1:0. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Elf von Trainer Maximilian Wendt für sich beanspruchte. In der Halbzeit nahm der Brüsewitzer SV gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Yaser Mamozai und Ali Akbar Nouri für William Richter und Paul Beck auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Maximilian Wendt Lucas Rudel und Peter Bibow vom Feld und brachte Michael Behrendt und Nico Pöppel ins Spiel. Marcel Jörn ließ sich in der 72. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den Brüsewitzer SV. Wenige Minuten später holte Thomas Rose Florian Kaemmler vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Adrian Habel (79.). Kurz vor Ultimo war noch Habel zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Brüsewitzer SV verantwortlich (81.). Mit Claas Erwin Kullak und Stefan Rose nahm Thomas Rose in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Brian-Rene Kullak und Kevin-Paul Teetz. Unter dem Strich verbuchte der Brüsewitzer SV gegen die SKV Bobitz einen 2:1-Sieg.
Die SKV Bobitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fielen die Gastgeber in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz elf. Die SKV Bobitz musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SKV Bobitz insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die SKV Bobitz hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht der Brüsewitzer SV nach diesem Erfolg auf Platz vier. Offensiv stechen die Gäste in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 20 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Brüsewitzer SV.
Die SKV Bobitz stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei der Sportfreunde Schwerin vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der Brüsewitzer SV den Neuburger SV.