Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: Fredersd./Vogelsdorf – SV Zeschdorf, 6:1 (2:0), Fredersdorf-Vogelsdorf
Die Fredersd./Vogelsdorf fertigte den SV Zeschdorf am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Marc Antonius Eiling mit seinem Treffer vor 57 Zuschauern für die Führung der Fredersd./Vogelsdorf (6.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Fabian Lihsa einen weiteren Treffer für die Gastgeber. Mit der Führung für die Mannschaft von Timo Kornheim ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm die Fredersd./Vogelsdorf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Kilian Spick und Felix Greulich für Maurice Völckert und Anthony Scheib auf dem Platz. Tim Riegner, der von der Bank für Felix Henschel kam, sollte für neue Impulse bei SV Zeschdorf sorgen (58.). In der 59. Minute legte Marc Maiwald zum 3:0 zugunsten der Fredersd./Vogelsdorf nach. Für das 1:3 des SV Zeschdorf zeichnete Riegner verantwortlich (65.). Greulich beseitigte mit seinen Toren (71./79.) die letzten Zweifel am Sieg der Fredersd./Vogelsdorf. Mit einem Doppelwechsel holte Kevin Suhr Denny Bethe und Dustin Reimann vom Feld und brachte Niklas Wenke und Kevin Hofbauer ins Spiel (83.). Durch ein Eigentor von Franz Kemmel verbesserte die Fredersd./Vogelsdorf den Spielstand auf 6:1 für sich (87.). Letztlich feierte die Fredersd./Vogelsdorf gegen den SV Zeschdorf nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die Fredersd./Vogelsdorf ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die vierte Position vorgerückt. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Fredersd./Vogelsdorf.
Der SV Zeschdorf findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. In dieser Saison sammelte der SV Zeschdorf bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Die Fredersd./Vogelsdorf tritt am Samstag, den 27.09.2025, um 15:00 Uhr, bei SV Hertha 23 Neutrebbin an. Einen Tag später (14:00 Uhr) empfängt der SV Zeschdorf MSV 19 Rüdersdorf.