Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: FV Ottendorf-Okrilla – DJK Blau-Weiß Wittichenau, 3:1 (1:1), Ottendorf-Okrilla
Der FV Ottendorf-Okrilla entschied das Match gegen die DJK Blau-Weiß Wittichenau mit 3:1 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FV Ottendorf-Okrilla die Nase vorn.
112 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 29. Minute den Treffer von Elias Kunath zum 1:0. Pascal Paulick nutzte die Chance für die DJK Blau-Weiß Wittichenau und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Simon Katzer war nach Wiederbeginn Frank Wittek für die DJK Blau-Weiß Wittichenau im Spiel. Niklas Wittmann glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den FV Ottendorf-Okrilla (54./68.). Die Mannschaft von Michael Wittmann stellte in der 83. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Philipp Klötzer, Nico Grünberg und Richard Schneider für Felix Porst, Jannik Renger und Thomas Beckert auf den Platz. Als der Unparteiische Mirko Scheffler die Partie abpfiff, reklamierte der FV Ottendorf-Okrilla schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Durch den Erfolg verbesserte sich der FV Ottendorf-Okrilla im Klassement auf Platz elf. Nur einmal ging der FV Ottendorf-Okrilla in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Die DJK Blau-Weiß Wittichenau rangiert mit sieben Zählern auf dem achten Platz des Tableaus. Der Gast verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastiert der FV Ottendorf-Okrilla bei SV Gnaschwitz-Doberschau, die DJK Blau-Weiß Wittichenau empfängt zeitgleich die DJK Sokol Ralbitz/Horka.