Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SpG Lichterfelde/Finow – SV Eintracht Bötzow, 5:1 (2:0), Schorfheide
Der SV Eintracht Bötzow hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten vier Spielen gingen die Gäste kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 1:5 gegen SpG Lichterfelde/Finow.
Mit einem schnellen Doppelpack (27./31.) zum 2:0 schockte Nick Lange den SV Eintracht Bötzow. Mit der Führung für SpG Lichterfelde/Finow ging es in die Halbzeitpause. Dennis Wahl schickte Sebastian Senning aufs Feld. Peer Werner blieb in der Kabine. SpG Lichterfelde/Finow konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Frank Niemann ersetzte Kalid El-Ahmar, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Tobias Koepnick ließ den Anhang der Mannschaft von Musick Rico unter den 66 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. David Stein, der von der Bank für Jannik Morten kam, sollte für neue Impulse bei SV Eintracht Bötzow sorgen (62.). Darren Kaßner überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für SpG Lichterfelde/Finow (69.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Musick Rico, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Alexander Targatz und Marc Seifert kamen für Dwayn Kaßner und Philipp Tulke ins Spiel (70.). Targatz schraubte das Ergebnis in der 73. Minute mit dem 5:0 für SpG Lichterfelde/Finow in die Höhe. Mit Lennert Schwach und Jannis Hensel nahm Dennis Wahl in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Michell Holz und Corvin Stanicki. Stein gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für den SV Eintracht Bötzow (92.). Nach abgeklärter Leistung blickte SpG Lichterfelde/Finow auf einen klaren Heimerfolg über den SV Eintracht Bötzow.
Bei SpG Lichterfelde/Finow präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). SpG Lichterfelde/Finow machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz vier. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SpG Lichterfelde/Finow.
Die Abwehrprobleme des SV Eintracht Bötzow bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 5:14 – das Torverhältnis des SV Eintracht Bötzow spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Nächster Prüfstein für SpG Lichterfelde/Finow ist die TSG Fortuna 21 Grüneberg auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Der SV Eintracht Bötzow misst sich zur selben Zeit mit dem Löwenberger SV.