Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Mitte: Eberswalder Sportclub – SV Blau-Weiß Ladeburg, 12:0 (5:0), Eberswalde
Einen berauschenden 12:0-Sieg fuhr der Eberswalder Sportclub gegen SV Blau-Weiß Ladeburg ein.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 65 Zuschauern bereits flott zur Sache. Miguel Zeus stellte die Führung des Eberswalder Sportclub her (3.). Marvin Maik Banasiak sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 4:0 (10./18./41.) aus der Perspektive der Elf von Coach Tobias Dölfs. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Bashar Alkhalil den Vorsprung des Heimteams auf 5:0 (44.). In der ersten Hälfte lieferte SV Blau-Weiß Ladeburg eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Tobias Dölfs Djamalou Idrissou und Jason Fabian Zörner vom Feld und brachte Oleksandr Kopetskyi und Amir-Mohamad Hossaini ins Spiel. Zeus baute den Vorsprung des Eberswalder Sportclub in der 52. Minute aus. Kopetskyi schraubte das Ergebnis in der 57. Minute mit dem 7:0 für den Eberswalder Sportclub in die Höhe. Mit zwei schnellen Treffern von Janik Kuschfeldt (84.) und Ousmane Mako (88.) machte der Eberswalder Sportclub deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von SV Blau-Weiß Ladeburg am Boden liegen. Der Eberswalder Sportclub fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Mit dem Dreier sprang der Eberswalder Sportclub auf den vierten Platz der 1.Kreisklasse Mitte. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Eberswalder Sportclub.
Die Abwehrprobleme von SV Blau-Weiß Ladeburg bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 1:48 – das Torverhältnis des Teams von Guido Osdoba spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte SV Blau-Weiß Ladeburg hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am kommenden Freitag tritt der Eberswalder Sportclub bei der Zweitvertretung von BSV Blumberg an, während SV Blau-Weiß Ladeburg zwei Tage später den SV Beiersdorf empfängt.