Melden von Rechtsverstößen
Talk-Point Kreisliga West: FV Bad Düben – SG Pehritzsch, 10:0 (5:0), Bad Düben
Ein bombastisches Torspektakel lieferte der FV Bad Düben dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man SG Pehritzsch mit einer 10:0-Pleite auf den Heimweg. Der FV Bad Düben ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Der verwandelte Strafstoß von Lucca Wildner brachte die Gastgeber vor 50 Zuschauern nach 14 Minuten mit 1:0 in Führung. Willem Bresack erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Coach Johannes Rücker nach 20 Minuten auf 2:0. Für ruhige Verhältnisse sorgte Albert Lehmann, als er das 3:0 für den Tabellenführer besorgte (33.). Für die Vorentscheidung waren Albert Ceprakow (36.) und Lehmann (43.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Tobias Hemp von SG Pehritzsch nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Paul Hugo Funke blieb in der Kabine, für ihn kam Julian Kranz. Der FV Bad Düben dominierte SG Pehritzsch in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Gast gleich einen katastrophalen Rückstand ein. David Ohrisch legte in der 50. Minute zum 6:0 für den FV Bad Düben nach. Hannes Kudwin gelang ein Doppelpack (65./75.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Bastian Hampel (80.) und Patrick Klatte (82.) brachten den FV Bad Düben mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schlussendlich pfiff Matthias Springer das Spiel ab und das Debakel von SG Pehritzsch war perfekt.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der FV Bad Düben ist weiter auf Kurs. Der Defensivverbund des FV Bad Düben steht nahezu felsenfest. Erst zweimal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der FV Bad Düben setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für SG Pehritzsch wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert SG Pehritzsch nur noch auf Platz elf. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Pehritzsch liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 22 Gegentreffer fing. Nur einmal ging SG Pehritzsch in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) geht es für den FV Bad Düben nach Jesewitz. SG Pehritzsch empfängt gleichzeitig SV Spröda.