Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel II: FSV Grün-Gelb Osterfeld – VfB Scharnhorst Großgörschen II, 4:1 (2:0), Osterfeld
Der FSV Grün-Gelb Osterfeld gewann gegen die Zweitvertretung von VfB Scharnhorst Großgörschen mit 4:1 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der FSV Grün-Gelb Osterfeld als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Ein Doppelpack brachte die Elf von Trainer Andre' Heyner in eine komfortable Position: Sebastian Pfitzner war gleich zweimal zur Stelle (8./19.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Pfitzner ließ den Anhang des FSV Grün-Gelb Osterfeld unter den 27 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Für das 4:0 des Heimteams sorgte Sorbon Saidov, der in Minute 78 zur Stelle war. In der Schlussphase gelang David Kluge noch der Ehrentreffer für VfB Scharnhorst Großgörschen II (84.). Am Ende blickte der FSV Grün-Gelb Osterfeld auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über die Mannschaft von Toni Hermann.
Der FSV Grün-Gelb Osterfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das bisherige Schlusslicht, der FSV Grün-Gelb Osterfeld, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position neun.
Wann bekommt VfB Scharnhorst Großgörschen II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FSV Grün-Gelb Osterfeld gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von VfB Scharnhorst Großgörschen II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits elf Gegentreffer fing. Vier Spiele und noch kein Sieg: VfB Scharnhorst Großgörschen II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der FSV Grün-Gelb Osterfeld tritt am kommenden Samstag bei SpG Lützen/Meuchen an, VfB Scharnhorst Großgörschen II empfängt am selben Tag den SV Blau-Weiß Grana.