Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: Viktoria Berlin – Tennis Borussia Berlin, 3:3 (1:1), Berlin
Tennis Borussia Berlin kam im Gastspiel bei Viktoria Berlin trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von Tennis Borussia Berlin gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass Tennis Borussia Berlin der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Anton Christoph Yazdan Pourfard brachte der Elf von Coach Umberto Weich nach zwölf Minuten die 1:0-Führung. Mark-Oliver Wittek vollendete in der 28. Minute vor 270 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Bernard Pick war nach Wiederbeginn Florian Miftari für Viktoria Berlin im Spiel. Aleksandar Bilbija erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem Team von Coach Thomas Kost durch einen Selbsttreffer das 2:1 (54.). Emir Can Gencel versenkte die Kugel zum 3:1 für den Tabellenletzten (55.). Ebrima Jobe schlug doppelt zu und glich damit für Tennis Borussia Berlin aus (66./73.). Der Gast stellte in der 66. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Furkan Karabiyik, Fabian Graupner und Marlon Kolobaric für Mateo Kastrati, Yazdan Pourfard und Edonis Emini auf den Platz. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Michael Bernowitz stand es zwischen Viktoria Berlin und Tennis Borussia Berlin pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Viktoria Berlin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Tennis Borussia Berlin – Viktoria Berlin bleibt weiter unten drin. Mit 19 Toren fing sich Viktoria Berlin die meisten Gegentore in der NOFV-Oberliga Nord ein. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Das Heimteam wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Bei Tennis Borussia Berlin präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Tennis Borussia Berlin in der Tabelle auf Platz sieben. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat Tennis Borussia Berlin momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich Tennis Borussia Berlin weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Als Nächstes steht für Viktoria Berlin eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:00 Uhr) geht es gegen den TUS Makkabi. Tennis Borussia Berlin tritt bereits zwei Tage vorher gegen FC Anker Wismar an (20:00 Uhr).