Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: FVS Sulzfeld – SV Adelshofen, 6:2 (2:1), Sulzfeld
Mit einer deutlichen 2:6-Niederlage im Gepäck musste SV Adelshofen am Samstag die Heimreise aus Sulzfeld antreten. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FVS Sulzfeld den maximalen Ertrag.
Die Mannschaft von Coach Mario Bilger legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Benjamin Palesch aufhorchen (1./11.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Henrique Cardoso, der noch im ersten Durchgang Dominik Shala für Maurice Hettler brachte (22.). Aron Pfeil nutzte die Chance für SV Adelshofen und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Ein Tor auf Seiten von FVS Sulzfeld machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte SV Adelshofen personell um: Per Doppelwechsel kamen Sebastian Hettler und Mika Gebhard auf den Platz und ersetzten Nikolaos Vassos und Daniel Heupel. Tom Muth beförderte das Leder zum 3:1 von FVS Sulzfeld über die Linie (59.). Für das 2:3 von SV Adelshofen zeichnete Fabian Albrecht verantwortlich (65.). Mit drei Treffern von Suleman Aljokhadar (77./83.) und Tarek Al Jokhadar (79.) enteilte FVS Sulzfeld SV Adelshofen. Letztlich kam FVS Sulzfeld gegen SV Adelshofen zu einem verdienten 6:2-Sieg.
Bei FVS Sulzfeld präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Durch die drei Punkte gegen SV Adelshofen verbesserte sich FVS Sulzfeld auf Platz drei.
Durch diese Niederlage fällt SV Adelshofen in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Der Gast baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Kommende Woche tritt FVS Sulzfeld bei TSV Phönix Steinsfurt an (Samstag, 16:30 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt SV Adelshofen Heimrecht gegen den VfB Bad Rappenau.