Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2: FC BSW Lausitz – FSV Blau-Weiß Milkel, 1:4 (1:1), Bernsdorf
Durch ein 4:1 holte sich FSV Blau-Weiß Milkel drei Punkte bei FC BSW Lausitz. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Blau-Weiß Milkel heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Daniel Hasimovic besorgte vor 37 Zuschauern das 1:0 für FC BSW Lausitz. Das Team von Trainer Frank Leuschner schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Ricardo Peschke zum Ausgleich für FSV Blau-Weiß Milkel (46.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeitpause änderte Martin Kürbis das Personal und brachte Clemens Matthes und Tobias Reimann mit einem Doppelwechsel für Kaya Yücel und Jonas Gregor auf den Platz. Bei FC BSW Lausitz kam zu Beginn der zweiten Hälfte Christian Jurisch für Hasimovic in die Partie. Mit einem Wechsel – Max Handschag kam für Florian Lochmann – startete die Heimmannschaft in Durchgang zwei. Mit Till Wiesner und Nick Wiesner nahm Frank Leuschner in der 56. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luca Heinrich und Erik Borkmann. Nico Mirzwa war es, der in der 63. Minute das Spielgerät im Gehäuse von FC BSW Lausitz unterbrachte. FC BSW Lausitz musste den Treffer von Reimann zum 3:1 hinnehmen (65.). Mit dem 4:1 sicherte Mirzwa FSV Blau-Weiß Milkel nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (66.). Am Ende hieß es für die Gäste: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FC BSW Lausitz.
FC BSW Lausitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Offensive von FC BSW Lausitz strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass FC BSW Lausitz bis jetzt erst fünf Treffer erzielte. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC BSW Lausitz alles andere als positiv.
Bei FSV Blau-Weiß Milkel präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Die Saison von FSV Blau-Weiß Milkel verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von drei Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. FSV Blau-Weiß Milkel ist seit drei Spielen unbezwungen.
FSV Blau-Weiß Milkel setzte sich mit diesem Sieg von FC BSW Lausitz ab und nimmt nun mit zehn Punkten den dritten Rang ein, während FC BSW Lausitz weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Samstag tritt FC BSW Lausitz bei Königswartha 2. SV 2 an, während FSV Blau-Weiß Milkel einen Tag später den SV Laubusch empfängt.