Melden von Rechtsverstößen
LOTTO-Landesliga Süd: FC Grün-Weiß Piesteritz – 1. FC Zeitz, 2:0 (0:0), Lutherstadt Wittenberg
1. FC Zeitz setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 0:2 gegen den FC Grün-Weiß Piesteritz die vierte Niederlage. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Grün-Weiß Piesteritz wurde der Favoritenrolle gerecht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für das Team von Tobias Klier und 1. FC Zeitz ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Jailson Gomes Nobre von 1. FC Zeitz seinen Teamkameraden Marc-Edgar Zergiebel. Mit einem Wechsel – Alexander Wirth kam für Leon Pohl – startete der FC Grün-Weiß Piesteritz in Durchgang zwei. Florian Freihube brachte 1. FC Zeitz per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 69. und 72. Minute vollstreckte. In der Schlussphase nahm Maik Kunze noch einen Doppelwechsel vor. Für Gomes Nobre und Richard Höppner kamen Florian Grosser und Bledar Shoshi auf das Feld (79.). Als Schiedsrichter Franz Unger die Partie abpfiff, reklamierte der FC Grün-Weiß Piesteritz schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der Gastgeber beim Sieg gegen 1. FC Zeitz verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den FC Grün-Weiß Piesteritz weiter verheißungsvoll aus. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage hat der FC Grün-Weiß Piesteritz derzeit auf dem Konto.
1. FC Zeitz ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst zwei Treffer markierte das Schlusslicht – kein Team der LOTTO-Landesliga Süd ist schlechter. Einen klassischen Fehlstart legte 1. FC Zeitz hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am Freitag, den 26.09.2025, tritt der FC Grün-Weiß Piesteritz bei der CfC Germania 03 an (19:00 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) genießt 1. FC Zeitz Heimrecht gegen die SG BW 1921 Brachstedt.