Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: FC Holzhausen – Spfr Schwäbisch Hall, 4:1 (1:1), Sulz am Neckar
Bei den Holzhausener gab es für die Blau-Weißen nichts zu holen. Die Sportfreunde verloren das Spiel mit 1:4. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Holzhausen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 150 Zuschauern bereits flott zur Sache. Janik Michel stellte die Führung des FCH her (6.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Daniel Schmelzle von der Spfr Schwäbisch Hall, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Daniel Dahmen ersetzt wurde. Lorenz Minder nutzte die Chance für die Mannschaft von Nico Yannik Sasso; Thorsten Schift und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Michel brachte die Blau-Weißen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 51. und 83. Minute vollstreckte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Holzhausener noch einen Doppelwechsel vor, sodass Alexander Harachasch und Erind Zogu für Henry Seeger und Michel weiterspielten (87.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Tim Steinhilber für einen Treffer sorgte (91.). Am Schluss siegte der FC Holzhausen gegen die Spfr Schwäbisch Hall.
Nach dem klaren Erfolg über die Blau-Weißen festigen die Holzhausener den zweiten Tabellenplatz. Mit nur vier Gegentoren stellt der FC Holzhausen die sicherste Abwehr der Liga. Der FC Holzhausen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Holzhausener sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist der FC Holzhausen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Spfr Schwäbisch Hall führt mit zehn Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Defensive des Gasts muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 21-mal war dies der Fall. Die bisherige Saisonbilanz der Blau-Weißen bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Kommenden Samstag müssen die Holzhausener reisen. Es steht ein Gastspiel bei TSV Berg auf dem Programm (Samstag, 15:30 Uhr). In zwei Wochen trifft die Spfr Schwäbisch Hall auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 04.10.2025 die Rot-Weißen auf eigener Anlage begrüßt.