Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtklasse: SG LVB I – FSV Großpösna, 5:1 (3:1), Leipzig
Die Leipziger kamen gegen FSV Großpösna zu einem klaren 5:1-Erfolg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SG LVB I wurde der Favoritenrolle gerecht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Erasmus Peltri mit seinem Treffer vor 40 Zuschauern für die Führung der SG (2.). FSV Großpösna zeigte sich wenig beeindruckt. In der dritten Minute schlug Lucas Wünsch mit dem Ausgleich zurück. Ferdinand Weinlich witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für die Leipziger ein (30.). Raphael Leibe versenkte die Kugel zum 3:1 für den Gastgeber (37.). Mit der Führung für die Elf von Coach Steffen Annisius ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte FSV Großpösna personell um: Per Doppelwechsel kamen Fynn Linnebank und Ronny Ranze auf den Platz und ersetzten Christian Seidel und Marco Antonio Torrez Caraballo. Die SG LVB I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Leipziger. Till Lütkenhorst ersetzte Daniel Wedding, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das 4:1 für die SG LVB I stellte Leibe sicher. In der 61. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Raoul Verlin Dongmo stellte schließlich in der 80. Minute den 5:1-Sieg für die Leipziger sicher. Letztlich kam die SG LVB I gegen FSV Großpösna zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Bei den Leipziger präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Die SG LVB I freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz fünf. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG LVB I.
Mit 18 Gegentreffern ist FSV Großpösna die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Der Gast bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Ausbeute der Offensive ist bei Team von Trainer Jörg Uhlmann verbesserungswürdig, was man an den erst fünf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Fünf Spiele und noch kein Sieg: FSV Großpösna wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die Leipziger haben die Krise von FSV Großpösna verschärft. FSV Großpösna musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Kommende Woche tritt die SG LVB I bei TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FSV Großpösna Heimrecht gegen den SV Fortuna Leipzig 02 I.