Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: Königswarthaer SV – Thonberger SC, 3:2 (2:2), Königswartha
Der Königswarthaer SV hat sich gegen Thonberger SC mit 3:2 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für das erste Tor sorgte Lennart Franke. In der 16. Minute traf der Spieler von Thonberger SC ins Schwarze. Fabian Robel vollendete in der 35. Minute vor 86 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Drei Minuten später ging Thonberger SC durch den zweiten Treffer von Franke in Führung. Lorenz Pilz sicherte dem Königswarthaer SV den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Pilz das 2:2 her (47.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei Thonberger SC kam zu Beginn der zweiten Hälfte Christopher Kulike für Jamie Kleimeier in die Partie. In der 65. Minute stellte Danny Tim Hantschke um und schickte in einem Doppelwechsel Patrick Angermann und Calvin Krahl für Fabian Noel Hobrack und Robel auf den Rasen. Krahl war es, der in der 72. Minute den Ball im Tor von Thonberger SC unterbrachte. Am Ende behielt der Königswarthaer SV gegen das Team von Trainer Raik Zschuppan die Oberhand.
Der Königswarthaer SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte gegen Thonberger SC verbesserte sich der Königswarthaer SV auf Platz zwölf. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Königswarthaer SV liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 15 Gegentreffer fing. Nur einmal ging die Heimmannschaft in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Trotz der Schlappe behält Thonberger SC den zehnten Tabellenplatz bei. Die Lage der Gäste bleibt angespannt. Gegen den Königswarthaer SV musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die bisherige Saisonbilanz von Thonberger SC bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Am nächsten Sonntag reist der Königswarthaer SV zu SV 1910 Edelweiß Rammenau, zeitgleich empfängt Thonberger SC den SV Grün-Weiß Hochkirch.