Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Nord: SG Mildenberg 23 – SV belafarm Beetz-Sommerfeld, 2:2 (0:1), Zehdenick
Das Spiel zwischen der SG Mildenberg 23 und SV belafarm Beetz-Sommerfeld endete 2:2.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 22 Zuschauern besorgte Luca Schwarzbach bereits in der vierten Minute die Führung von SV belafarm Beetz-Sommerfeld. Das Team von Trainer Philip Rücker führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Anstelle von Mirko Redel war nach Wiederbeginn Michel Köttner für den Gast im Spiel. Das 1:1 der SG Mildenberg 23 bejubelte Leon Duske (49.). Paul Piasta war es, der in der 50. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SV belafarm Beetz-Sommerfeld unterbrachte. In der Schlussphase nahm Lorenzo Wallert noch einen Doppelwechsel vor. Für Paul Piasta und Jonas Goldschmidt kamen Dawid Troszczyński und Frank Melchin auf das Feld (76.). Für SV belafarm Beetz-Sommerfeld avancierte Köttner zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (92.) doch noch den Ausgleich erzielte. Letztlich gingen die SG Mildenberg 23 und SV belafarm Beetz-Sommerfeld mit jeweils einem Punkt auseinander.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die SG Mildenberg 23 in der Tabelle auf Platz sechs.
Das Remis brachte SV belafarm Beetz-Sommerfeld in der Tabelle voran. SV belafarm Beetz-Sommerfeld liegt nun auf Rang zehn. 4:25 – das Torverhältnis von SV belafarm Beetz-Sommerfeld spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: SV belafarm Beetz-Sommerfeld wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für die SG Mildenberg 23 ist auf gegnerischer Anlage der FV Liebenwalde (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV belafarm Beetz-Sommerfeld mit FSV Hohenbruch (15:00 Uhr).