Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: FSV Admira 2016 – MTV Wünsdorf 1910, 1:4 (0:4), Mittenwalde
Gegen den MTV Wünsdorf 1910 holte sich der FSV Admira 2016 eine 1:4-Schlappe ab.
Mit einem schnellen Hattrick (14./18./23.) zum 3:0 schockte Maximilian Hofmann den FSV Admira 2016. Spartak Doda schraubte das Ergebnis in der 24. Minute mit dem 4:0 für die Wünsdorfer in die Höhe. Der MTV gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marcel Ciecelski Philipp Fischer und Ulrich Cabrel Tabetseu vom Feld und brachte Niklaas Njammasch und Gebresilasse Girmay ins Spiel. Mit Vallery Tanyi Enaka und Germain Lowsky nahm Marcel Ciecelski in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Janek Schenk und Denny Sonnenschein. Mehr als der Ehrentreffer, den Max Gründemann in der 79. Minute erzielte, sprang für den FSV Admira 2016 vor 55 Zuschauern nicht (mehr) heraus. Obwohl dem MTV Wünsdorf 1910 nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FSV Admira 2016 zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 4:1.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für den FSV Admira 2016 wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 13. Rang steht. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Nach fünf absolvierten Spielen stockten die Wünsdorfer ihr Punktekonto bereits auf 13 Zähler auf und halten damit einen starken zweiten Platz.
Kommende Woche tritt der FSV Admira 2016 bei FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt der MTV Wünsdorf 1910 Heimrecht gegen die Reserve von FSV Union Fürstenwalde.