Melden von Rechtsverstößen
LK - 5: SV Romonta 90 Stedten – FC Eintracht Köthen, 5:3 (2:1), Seegebiet Mansfelder Land
Nach vier Niederlagen am Stück ist der Start in die neue Saison für den FC Eintracht Köthen gehörig missglückt. Mit 3:5 musste man sich dem SV Romonta 90 Stedten geschlagen geben.
Für das erste Tor des FC Eintracht Köthen war Janes Marschall verantwortlich, der in der 15. Minute das 1:0 besorgte. Nach nur 25 Minuten verließ Tim Kaschperk von SV Romonta 90 Stedten das Feld, Maximilian Thomas kam in die Partie. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Thomas das 1:1 zugunsten des Teams von Daniel Stache (41.). Der verwandelte Strafstoß von Nils Grünhage brachte den Gastgeber vor 40 Zuschauern nach 44 Minuten mit 2:1 in Führung. Der SV Romonta 90 Stedten nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In Durchgang zwei lief Liano Krause anstelle von Patchabehelzi Passou Bitalounani für den FC Eintracht Köthen auf. Die Mannschaft von Sascha Ziesemeier zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Oleksandr Ishchenko (53.) und Marschall (69.) mit ihren Treffern das Spiel. Franz Schrötter witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:3 für den SV Romonta 90 Stedten ein (76.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Grünhage schnürte einen Doppelpack (85./93.), sodass der SV Romonta 90 Stedten fortan mit 5:3 führte. Am Schluss siegte der SV Romonta 90 Stedten gegen den FC Eintracht Köthen.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SV Romonta 90 Stedten die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den neunten Tabellenplatz ein. Der SV Romonta 90 Stedten hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man zweimal die Punkte geteilt und eine Niederlage kassiert.
Der FC Eintracht Köthen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legten die Gäste hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am Freitag muss der SV Romonta 90 Stedten bei FC Hettstedt e.V. ran, zeitgleich wird der FC Eintracht Köthen von der Zweitvertretung von SV Blau-Weiß Dölau in Empfang genommen.