Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: TSV Neu-Ulm – FV Biberach, 6:0 (2:0), Neu-Ulm
Der TSV Neu-Ulm hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem FV Biberach das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:0 für die Neu-Ulmer. Der TSV Neu-Ulm ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Biberach einen klaren Erfolg.
Die Neu-Ulmer erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 100 Zuschauern durch Alan Broll bereits nach zehn Minuten in Führung. Nach nur 27 Minuten verließ Andrii Tkachenko von FV Biberach das Feld, Sebastian Conde kam in die Partie. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Christopher Renz auf Seiten des TSV Neu-Ulm das 2:0 (41.). Mit der Führung für den TSV ging es in die Kabine. Volker Kaup baute den Vorsprung der Mannschaft von Stephan Baierl in der 47. Minute aus. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Broll bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (48.). In der 56. Minute änderte Andreas Wonschick das Personal und brachte Dario Ivos und Mike Kämpf mit einem Doppelwechsel für Mbemba Colley und Raul Adam auf den Platz. Marco Kurz schraubte das Ergebnis in der 69. Minute mit dem 5:0 für die Neu-Ulmer in die Höhe. Andreas Wonschick wollte die Biberach zu einem Ruck bewegen und so sollten Andreas Wonschick und Axel Durand Sime eingewechselt für Elias Schmid und Adrian Tenea neue Impulse setzen (71.). Renz legte in der 74. Minute zum 6:0 für den TSV Neu-Ulm nach. Letztlich feierten die Neu-Ulmer gegen den FV Biberach nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:0-Heimsieg.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen die Biberach hält den TSV Neu-Ulm auch in der Tabelle gut im Rennen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Neu-Ulmer stets gesorgt, mehr Tore als die Heimmannschaft (23) markierte nämlich niemand in der Landesliga 4. Die Saison des TSV Neu-Ulm verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt haben die Neu-Ulmer nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Der FV Biberach befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Wo bei FV der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die fünf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Gäste verbuchten insgesamt einen Sieg, drei Remis und drei Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Biberach. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Nächster Prüfstein für den TSV Neu-Ulm ist auf gegnerischer Anlage der FC Srbija Ulm (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der FV Biberach mit dem TSV Buch.