Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV Fortuna Britz – SV Glienicke/Nordbahn, 5:3 (2:2), Britz
Der FSV Fortuna Britz holte den ersten Saisonsieg gegen den SV Glienicke/Nordbahn durch einen 5:3-Erfolg.
Der SV Glienicke/Nordbahn legte los wie die Feuerwehr und kam vor 60 Zuschauern durch Marek Schroller in der achten Minute zum Führungstreffer. Aurel Hameister brachte der Mannschaft von Coach Karsten Mielke nach 35 Minuten die 2:1-Führung. Niclas Gorgas war es, der in der 35. Minute das Spielgerät im Gehäuse des Gasts unterbrachte. Die passende Antwort hatte Arthur Holzmann parat, als er in der 41. Minute zum Ausgleich traf. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Enrico Jürgens Marvin Bäsler und Thorben Wagner vom Feld und brachte Raphael Fritz und Hannes Gersdorf ins Spiel. Leon Pannewitz beförderte das Leder zum 3:2 des SV Glienicke/Nordbahn in die Maschen (60.). Enrico Jürgens wollte den FSV Fortuna Britz zu einem Ruck bewegen und so sollten Tofan Nowroozi und Pascal Huwe eingewechselt für Holzmann und Jonas Fritzsche neue Impulse setzen (68.). Die Gastgeber trumpften auf und Fritz (87.), Lukas Lenk (91.) und Nowroozi (94.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 5:3. Mit Ablauf der Spielzeit schlug der FSV Fortuna Britz den SV Glienicke/Nordbahn 5:3.
Mit diesem Sieg gibt der FSV Fortuna Britz die „Rote Laterne“ ab und klettert auf Platz elf. Ein Erfolgserlebnis für den FSV Fortuna Britz – ungeachtet der noch geringen tabellarischen Aussagekraft zum aktuellen Saisonzeitpunkt.
Trotz der Niederlage belegt der SV Glienicke/Nordbahn weiterhin den zehnten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte der SV Glienicke/Nordbahn bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Am kommenden Samstag trifft der FSV Fortuna Britz auf den SV Grün-Weiß Bergfelde, der SV Glienicke/Nordbahn spielt am selben Tag gegen die Zweitvertretung von Einheit Zepernick.