Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 2: SV Arminia Vechelde – VfB Peine, 1:4 (0:3), Vechelde
Mit 1:4 verlor der SV Arminia Vechelde am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den VfB Peine. Auf dem Papier ging der VfB Peine als Favorit ins Spiel gegen den SV – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor des VfB Peine war Tolga Kaya verantwortlich, der in der 29. Minute das 1:0 besorgte. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Adil Eser den Vorsprung der Gäste auf 2:0 (42.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Berkan Öztürk das 3:0 nach (45.). Der VfB Peine hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In Durchgang zwei lief David Wròblewski anstelle von Dominik Wald für den SV Arminia Vechelde auf. Michel Schäfer verkürzte für Vechelde später in der 55. Minute auf 1:3. Devrim Kilic schraubte das Ergebnis in der 76. Minute mit dem 4:1 für den VfB Peine in die Höhe. In der Schlussphase nahm Hüseyin-Nuh Elma noch einen Doppelwechsel vor. Für Emin Kocak und Berkem Mart kamen Alexander Poljakov und Kadir Aga Eser auf das Feld (81.). Letztlich fuhr der VfB Peine einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den VfB Peine – der SV Arminia Vechelde bleibt weiter unten drin. Die Ausbeute der Offensive ist bei SV verbesserungswürdig, was man an den erst neun geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Trainer Dennis Cornwall bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Arminia Vechelde auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Im Klassement machte der VfB Peine einen Satz und rangiert nun auf dem zweiten Platz. Der VfB Peine präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 18 geschossene Treffer gehen auf das Konto des VfB Peine. Die bisherige Spielzeit des VfB Peine ist weiter von Erfolg gekrönt. Der VfB Peine verbuchte insgesamt vier Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist der SV zu FC Wenden, am gleichen Tag begrüßt der VfB Peine den SV Teutonia Groß Lafferde vor heimischem Publikum.