Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: Ahrweiler BC – SG Arzfeld, 7:0 (4:0), Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die Rot-Weißen setzten sich standesgemäß gegen SG Arzfeld mit 7:0 durch. Damit wurde der Ahrweiler BC der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für den Führungstreffer der Ahrweiler zeichnete Almir Porca verantwortlich (20.). Der Treffer von Roman Voloshchuk aus der 24. Minute bedeutete vor den 258 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Mannschaft von Trainer Mike Wunderlich. Thomas Idel legte in der 27. Minute zum 3:0 für das Heimteam nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Florian Moos, der noch im ersten Durchgang Matthias Ewerz für Hannes Lunkes brachte (32.). Nam-Ju Lee baute den Vorsprung der Rot-Weißen in der 38. Minute aus. Bei SG Arzfeld kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jan Sterges für Jonas Kockelmann in die Partie. Mit einer deutlichen Führung des Ahrweiler BC ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Bastian Propson von SG Arzfeld seinen Teamkameraden Tom Biewald. In der Pause stellte Mike Wunderlich um und schickte in einem Doppelwechsel Jonas Gilberto Sola Vicente und Redon Thaqi für Lee und Tim Schirmer auf den Rasen. Porca gelang ein Doppelpack (56./71.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Boris Schirmer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Rot-Weißen (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Gregor Loosen fuhr der Tabellenprimus einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnten sich die Rot-Weißen beim Sieg gegen SG Arzfeld verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den Ahrweiler BC weiter verheißungsvoll aus. Bei Ahrweiler BC greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal fünf Gegentoren stellen die Rot-Weißen die beste Defensive der Rheinlandliga Herren. Der Ahrweiler BC setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SG Arzfeld klar erkennbar, sodass bereits 29 Gegentreffer hingenommen werden mussten. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb SG Arzfeld weiter im Schlamassel steckt. Die Ausbeute der Offensive ist bei SG Arzfeld verbesserungswürdig, was man an den erst acht geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Arzfeld deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist SG Arzfeld in diesem Ranking auf.
Kommende Woche treten die Rot-Weißen bei FV Rübenach an (Mittwoch, 19:00 Uhr), drei Tage später genießt SG Arzfeld Heimrecht gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich.