SG Grenzach-Wyhlen 1918 e.V. siegt in Rheinfelden (Baden) klar und verdient
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B / Staffel 2: SC Minseln – SG Grenzach-Wyhlen 1918 e.V, 2:5 (0:1), Rheinfelden (Baden)
SC Minseln hat den Saisonstart verpatzt: Mit dieser 2:5-Niederlage lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück.
Dominik Böhler brachte das Team von Trainer Gentian Stafa in der 20. Minute ins Hintertreffen. Finn Rosa musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Wenk weiter. Zur Pause reklamierte SG Grenzach-Wyhlen 1918 e.V. eine knappe Führung für sich. In der 52. Minute erhöhte Valmir Rama auf 2:0 für die Mannschaft von Trainer Heiko Heissenberger. Leon Lützelschwab verkürzte für SC Minseln später in der 65. Minute auf 1:2. Wenig später kamen Flamur Xhema und Leon Kowatzki per Doppelwechsel für Yevhen Shelemekh und Fabio Pinto Ribeiro auf Seiten von SG Grenzach-Wyhlen 1918 e.V. ins Match (65.). Rama (70.) und Shkelzen Beqiri (71.) brachten den Gästen mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 72. Minute machte Lützelschwab zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Grenzach-Wyhlen 1918 e.V. war jedoch weiterhin groß. SG Grenzach-Wyhlen 1918 e.V. baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Xhema in der 92. Minute traf. Ein starker Auftritt ermöglichte SG Grenzach-Wyhlen 1918 e.V. am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen SC Minseln.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für SC Minseln wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 14. Rang steht.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SG Grenzach-Wyhlen 1918 e.V. die Abstiegsplätze und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Für SG Grenzach-Wyhlen 1918 e.V. steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher eine Niederlage aufwies.
Nächster Prüfstein für SC Minseln ist auf gegnerischer Anlage TIG Rheinfelden (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Grenzach-Wyhlen 1918 e.V. mit FC Schönau 2.