Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FC Creglingen – Spfr Widdern, 3:2 (2:1), Creglingen
FC Creglingen fügte Spfr Widdern am Samstag die erste Saisonniederlage zu und gewann mit 3:2.
Für das erste Tor sorgte Chiara Haack. In der zweiten Minute traf die Spielerin von FC Creglingen ins Schwarze. Svea Klein musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Anna Zethmeyer weiter. Nach nur 24 Minuten verließ Jule Nagel von FC Creglingen das Feld, Anna Katzschner kam in die Partie. Mara Thomas versenkte die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Trainer Andreas Pollich (29.). Marina Rednyik nutzte die Chance für Spfr Widdern und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Zur Pause war FC Creglingen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Andreas Pollich Jennifer Burgis und Fabienne Weidmann vom Feld und brachte Emma Daiber und Nele Scheuenstuhl ins Spiel. In der 60. Minute war Rednyik mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss sie bereits ihren zweiten Treffer! Eine Minute später ging FC Creglingen durch den zweiten Treffer von Haack in Führung. Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Roy Oswald feierten die Gastgeber einen dreifachen Punktgewinn gegen Spfr Widdern.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es FC Creglingen wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat.
Spfr Widdern verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem achten Rang.
Am kommenden Samstag trifft FC Creglingen auf SGM TSV Neuenstein III/TSV Kupferzell, Spfr Widdern spielt tags darauf gegen SC Amrichshausen.