FC Germania Zündorf 1913 e.V. leistet nur wenig Widerstand
Melden von Rechtsverstößen
Sonderliga Herbstrunde: FC Germania Zündorf 1913 e.V. – Westhoven-Ensen, 1:13 (1:7), Köln
FC Germania Zündorf 1913 e.V. ging vor heimischem Publikum gegen Westhoven-Ensen krachend unter und kassierte eine schmachvolle 1:13-Pleite.
Julius Sumanovic brachte sein Team in der siebten Minute nach vorn. Westhoven-Ensen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jakob Clausius (10.). Den Vorsprung der Elf von Trainer Carsten Stöcker ließ Sumanovic in der 15. Minute anwachsen. Mit dem 4:0 von Cenk Eroglu für den Gast war das Spiel eigentlich schon entschieden (35.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Francesco Barbera das 1:4 zugunsten von FC Germania Zündorf 1913 e.V. (40.). Clausius (42.) und Sumanovic (44.) schossen weitere Treffer für Westhoven-Ensen, während Henry Hans Helmut Schmitz (45.) das 7:1 markierte. Westhoven-Ensen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Westhoven-Ensen. Caspar Seeliger ersetzte Eroglu, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der ersten Hälfte lieferte FC Germania Zündorf 1913 e.V. eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Antonio Bröcker (47.), Schmitz (56.) und Clausius (75.) schraubten das Ergebnis weiter auf 10:1 in die Höhe. Mit den Treffern zum 13:1 (77./80./84.) sicherte Nevio Maggetti Westhoven-Ensen nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von FC Germania Zündorf 1913 e.V. am Boden liegen. Westhoven-Ensen fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
FC Germania Zündorf 1913 e.V. bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Sonderliga Herbstrunde. Die Offensive der Mannschaft von Tolga Altun strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Heimmannschaft bis jetzt erst fünf Treffer erzielte. Einen klassischen Fehlstart legte FC Germania Zündorf 1913 e.V. hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Bei Westhoven-Ensen präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Für Westhoven-Ensen steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor zwei Niederlagen einsammelte.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Westhoven-Ensen liegt nun auf Platz zehn. Wann findet FC Germania Zündorf 1913 e.V. die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Westhoven-Ensen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
Am nächsten Samstag (14:30 Uhr) reist FC Germania Zündorf 1913 e.V. zu S.C. KÖLN-BRÜCK 07 e.V. U19, am gleichen Tag begrüßt Westhoven-Ensen Vorwärts Spoho 98 U19 I vor heimischem Publikum.