Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: FV Rübenach II – FC Urbar II, 6:1 (3:0), Koblenz
Die Zweitvertretung von FV Rübenach erteilte der Reserve von FC Urbar eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch FV Rübenach II wusste zu überraschen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 75 Zuschauern bereits flott zur Sache. André Görres stellte die Führung der Mannschaft von Trainer Dennis Fiedler her (3.). In der 39. Minute stellte Dennis Fiedler um und schickte in einem Doppelwechsel Jakob Drack und Nico Pohl für Benjamin Drack und Dominik Dodes auf den Rasen. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Jannis Weisser auf Seiten von FV Rübenach II das 2:0 (45.). Kurz darauf traf Pohl in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für das Heimteam zum 3:0 (46.). Nach dem souveränen Auftreten von FV Rübenach II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Anstelle von Pornthep Khomdee war nach Wiederbeginn Calvin Kammerhoff für FC Urbar II im Spiel. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Kay Aretz (58.), Luis Knipper (63.) und Jakob Drack (70.), die weitere Treffer für FV Rübenach II folgen ließen. Mit Markus Franz und Sascha Alsbach nahm Dennis Fiedler in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Henrik Hinz und Bastian Franz. In der Schlussphase gelang Kammerhoff noch der Ehrentreffer für FC Urbar II (80.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Julian Weins fuhr FV Rübenach II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Durch die drei Punkte gegen FC Urbar II verbesserte sich FV Rübenach II auf Platz sechs. Die Offensive von FV Rübenach II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Urbar II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 21-mal schlugen die Angreifer von FV Rübenach II in dieser Spielzeit zu. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat FV Rübenach II momentan auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Patrick Höger um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte FC Urbar II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste haben auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC Urbar II alles andere als positiv.
Nach zwei Wochen Pause tritt FV Rübenach II als nächstes bei TuS Germania Arenberg an (30.09.2025, 19:30 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt FC Urbar II Heimrecht gegen den SV Braubach.