SG Runkel/Brechen/Weyer II überholt SC Opel 06 Rüsselsheim II in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
FKOL: SG Runkel/Brechen/Weyer II – SC Opel 06 Rüsselsheim II, 3:1 (1:0), Runkel
Die Reserve von SG Runkel/Brechen/Weyer errang am Samstag einen 3:1-Sieg über die Zweitvertretung von SC Opel 06 Rüsselsheim. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Runkel/Brechen/Weyer II die Nase vorn.
SC Opel 06 Rüsselsheim II geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Franziska Stadel das schnelle 1:0 für SG Runkel/Brechen/Weyer II erzielte. Nach nur 21 Minuten verließ Zoe-Marie Kohlhepp von SG Runkel/Brechen/Weyer II das Feld, Hannah Sophie Hauschild kam in die Partie. Mit Nicola Ludwig und Kate Alanis Schmitt nahm Larissa Schmidt in der 25. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sophia Elisabeth Ehrlich und Laura Noll. Ein Tor mehr für SG Runkel/Brechen/Weyer II machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Andreas Hoppenstedt von SC Opel 06 Rüsselsheim II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sophie Schwerzel blieb in der Kabine, für sie kam Franka Rösel. Anstelle von Mariel Jäger war nach Wiederbeginn Eva Sophie Huth für SG Runkel/Brechen/Weyer II im Spiel. Die Heimmannschaft musste den Treffer von Rösel zum 1:1 hinnehmen (50.). Der Treffer zum 2:1 sicherte SG Runkel/Brechen/Weyer II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Stadel in diesem Spiel (56.). Annemarie Waller machte in der 80. Minute das 3:1 von SG Runkel/Brechen/Weyer II perfekt. Am Schluss siegte SG Runkel/Brechen/Weyer II gegen SC Opel 06 Rüsselsheim II.
Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen weist SG Runkel/Brechen/Weyer II eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SG Runkel/Brechen/Weyer II im Mittelfeld der Tabelle.
SC Opel 06 Rüsselsheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die bisherige Saisonbilanz der Gäste bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Mit diesem Sieg zog SG Runkel/Brechen/Weyer II an SC Opel 06 Rüsselsheim II vorbei auf Platz acht. SC Opel 06 Rüsselsheim II fiel auf die neunte Tabellenposition.
SG Runkel/Brechen/Weyer II tritt kommenden Samstag, um 18:00 Uhr, bei DJK 1. SC Klarenthal an. Zwei Tage später empfängt SC Opel 06 Rüsselsheim II SV 1921 Erbenheim.