Das Beste zum Schluss: Jakobs erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Osnabrück Staffel D: SV Bad Laer II – TuS Glane II, 3:3 (0:1), Bad Laer
Die Zweitvertretung von TuS Glane sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. SV Bad Laer II erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Ehe der Unparteiische Özcan Malgaz die Protagonisten zur Pause bat, traf Niko Taschenmacher zum 1:0 zugunsten von TuS Glane II (40.). Die Elf von Coach Timo Sträutker führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Simon Wellmeyer von der Reserve von SV Bad Laer seinen Teamkameraden Louis Zadow. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Robin Rodefeld schnürte einen Doppelpack (55./67.), sodass TuS Glane II fortan mit 3:0 führte. Mirco Wolters verkürzte für SV Bad Laer II später in der 75. Minute auf 1:3. Es folgte der Anschlusstreffer für das Team von Dennis Götsch – bereits der zweite für Mirco Wolters. Nun stand es nur noch 2:3 (85.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Thilo Jakobs für die Gastgeber zum 3:3 traf (94.). TuS Glane II wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als SV Bad Laer II die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
SV Bad Laer II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Mit 28 geschossenen Toren gehört SV Bad Laer II offensiv zur Crème de la Crème der 1. Kreisklasse Osnabrück Staffel D. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Bad Laer II bei. Mit dem Gewinnen tut sich SV Bad Laer II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
TuS Glane II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Bad Laer II – TuS Glane II bleibt weiter unten drin. In der Verteidigung von TuS Glane II stimmt es ganz und gar nicht: 25 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die bisherige Saisonbilanz der Gäste bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach. TuS Glane II ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Als Nächstes steht für SV Bad Laer II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen SG Hankenberge-Wellendorf. TuS Glane II tritt bereits zwei Tage vorher gegen den TUS Borgloh an (19:00 Uhr).