Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: FC Arzheim – TuS Germania Arenberg, 3:0 (2:0), Koblenz
Mit FC Arzheim und TuS Germania Arenberg trafen sich am Freitag zwei Topteams. Für die Gäste schien FC Arzheim aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Arzheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Jan Linse FC Arzheim vor 200 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Matti Weiß erhöhte den Vorsprung des Heimteams nach 28 Minuten auf 2:0. Mit der Führung für das Team von Jörg Fries ging es in die Halbzeitpause. Lukas Burbach schickte Luca Haas aufs Feld. Björn Maurice Palm blieb in der Kabine. FC Arzheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Ligaprimus. Nico Ahlbach ersetzte Rafael Gräper, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Jules Buhr von FC Arzheim seinen Teamkameraden Weiß. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Ahlbach für einen Treffer sorgte (91.). Nach abgeklärter Leistung blickte FC Arzheim auf einen klaren Heimerfolg über TuS Germania Arenberg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – FC Arzheim ist weiter auf Kurs. Prunkstück von FC Arzheim ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst drei Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. FC Arzheim bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Arzheim fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
In der Tabelle liegt TuS Germania Arenberg nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TuS Germania Arenberg.
Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TuS Germania Arenberg noch Luft nach oben.
Am Sonntag, den 28.09.2025, tritt FC Arzheim bei der Reserve von TuS Immendorf an (11:00 Uhr), zwei Tage später (19:30 Uhr) genießt TuS Germania Arenberg Heimrecht gegen die Zweitvertretung von FV Rübenach.