Melden von Rechtsverstößen
Herren Verbandsliga Südwest: FC Basara Mainz – SG Hüffelsheim, 7:2 (4:2), Mainz
FC Basara Mainz stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der SG Hüffelsheim mit einem 7:2-Erfolg das Fell über die Ohren. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Basara Mainz wurde der Favoritenrolle gerecht.
Simon Scherer besorgte vor 200 Zuschauern das 1:0 für die Hüffelsheimer. Die passende Antwort hatte Shunta Kimura parat, als er in der 18. Minute zum Ausgleich traf. Gianni Auletta brachte FC Basara Mainz nach 19 Minuten die 2:1-Führung. Für den nächsten Erfolgsmoment des Teams von Sho Chikaraishi sorgte Fabian Scheick (23.), ehe Auletta das 4:1 markierte (37.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 42. Minute machte Scherer zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Gastgeber war jedoch weiterhin groß. FC Basara Mainz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Basara Mainz. Ndosi Exaurce Papela ersetzte Daisuke Fukuhara, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Anstelle von Niko Luciano Neal war nach Wiederbeginn Santiago Munevar für FC Basara Mainz im Spiel. Nach den Treffern von Papela (55.) und Auletta (65.) setzte Seiya Nagao (72.) den Schlusspunkt für FC Basara Mainz. Andrè Weingärtner setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Niclas Moerbel und Johann Frisch auf den Platz (60.). Mit Hayato Nakashima und Auletta nahm Sho Chikaraishi in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Emu Kasahara und Johann Bennet Schürer. Letztlich feierte FC Basara Mainz gegen die SG Hüffelsheim nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 7:2-Heimsieg.
FC Basara Mainz präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 24 geschossene Treffer gehen auf das Konto von FC Basara Mainz. FC Basara Mainz knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FC Basara Mainz sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. In den letzten fünf Partien rief FC Basara Mainz konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Bei den Hüffelsheimer präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SGH bei. Die Lage des Gasts bleibt angespannt. Gegen FC Basara Mainz musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
FC Basara Mainz hat nach dem souveränen Erfolg über die SG Hüffelsheim weiter die zweite Tabellenposition inne. Trotz der Schlappe behalten die Hüffelsheimer den sechsten Tabellenplatz bei.
Nächster Prüfstein für FC Basara Mainz ist SV Alem. Waldalgesheim (Samstag, 15:30 Uhr). Die SG Hüffelsheim misst sich am selben Tag mit der TSG Bretzenheim (17:00 Uhr).