Melden von Rechtsverstößen
KOL DA/GG: SKV Büttelborn II – SKV Rot-Weiß Darmstadt II, 5:6 (4:4), Büttelborn
Die Reserve von SKV Büttelborn und die Zweitvertretung von SKV Rot-Weiß Darmstadt lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:6 endete. SKV Rot-Weiß Darmstadt II wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Francesco Torino brachte sein Team in der achten Minute nach vorn. In der 14. Minute verwandelte Donat Talla einen Elfmeter zum 1:1 für SKV Rot-Weiß Darmstadt II. Marcel Levy brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SKV Büttelborn II über die Linie (16.). In der 19. Minute war Talla mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Nach nur 26 Minuten verließ Lars Stingl von SKV Rot-Weiß Darmstadt II das Feld, Robin Schell kam in die Partie. Sheryar Pasha beförderte das Leder zum 3:2 von SKV Büttelborn II in die Maschen (27.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Talla den Ausgleich (32.). Vier Minuten später ging SKV Büttelborn II durch den zweiten Treffer von Levy in Führung. Das Team von Trainer Abedin Reqica bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Talla für den Ausgleich sorgte (40.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Talla machte in der 62. Minute das 5:4 von SKV Rot-Weiß Darmstadt II perfekt. Wer glaubte, SKV Büttelborn II sei geschockt, irrte. Erin Shala machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (63.). Wenige Minuten später holte Marvin Zimmer Nick Neumann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Luca Keil (73.). Keil stellte für SKV Rot-Weiß Darmstadt II im Schlussakt den Führungstreffer sicher (87.). Am Ende verbuchte SKV Rot-Weiß Darmstadt II gegen SKV Büttelborn II die maximale Punkteausbeute.
SKV Büttelborn II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SKV Rot-Weiß Darmstadt II – SKV Büttelborn II bleibt weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SKV Büttelborn II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 31 Gegentreffer fing. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gastgeber alles andere als positiv.
Trotz des Sieges fiel SKV Rot-Weiß Darmstadt II in der Tabelle auf Platz acht. Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SKV Büttelborn II den SV St. Stephan Griesheim, während SKV Rot-Weiß Darmstadt II am selben Tag gegen SKG Walldorf Heimrecht hat.