Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: FC Wolfenweiler-Schallstadt – SV Linx, 3:2 (3:0), Schallstadt
Der FC Wolfenweiler-Schallstadt und SV Linx boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für den FC Wolfenweiler-Schallstadt, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Julius Faßbinder witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für die Elf von Raphael Heitzler; Daniele Sanso ein (26.). Nach nur 29 Minuten verließ Sinan Gülsoy von SV Linx das Feld, Louis Leberer kam in die Partie. In der 30. Minute brachte Sam Gartner den Ball im Netz der Mannschaft von Coach Sinan Gülsoy unter. Justin Klages legte in der 37. Minute zum 3:0 für den FC Wolfenweiler-Schallstadt nach. Das überzeugende Auftreten des Heimteams fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Tarik Aras von SV Linx seinen Teamkameraden Kareem Al Yahya. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Raphael Heitzler; Daniele Sanso, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Paul-Gregor Hartmann und Armandio Martins kamen für Jonas Späth und Gartner ins Spiel (61.). David Assenmacher beförderte das Leder zum 1:3 von SV Linx über die Linie (65.). Durch einen von Rayane Zaid Boukemia verwandelten Elfmeter gelang den Gästen in der 70. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Nachdem SV Linx zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Der FC Wolfenweiler-Schallstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FC Wolfenweiler-Schallstadt schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 15 Gegentore verdauen musste. Mit drei Siegen weist die Bilanz des FC Wolfenweiler-Schallstadt genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Der FC Wolfenweiler-Schallstadt ist seit drei Spielen unbezwungen.
Bei SV Linx präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Linx alles andere als positiv. Die Lage von SV Linx bleibt angespannt. Gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der FC Wolfenweiler-Schallstadt setzte sich mit diesem Sieg von SV Linx ab und nimmt nun mit neun Punkten den achten Rang ein, während SV Linx weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den FC Wolfenweiler-Schallstadt ist der SV 08 Kuppenheim (Samstag, 15:00 Uhr). SV Linx misst sich am selben Tag mit dem FC Rot-Weiß Salem (15:30 Uhr).