Tore am laufenden Band für Dortmunder Löwen - Brackel 61
Melden von Rechtsverstößen
Sonderklasse Dortmund: SV Westrich – Dortmunder Löwen - Brackel 61, 0:7 (0:4), Dortmund
Der Start ins neue Spieljahr ging für SV Westrich mit dem 0:7 gegen Dortmunder Löwen - Brackel 61 vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte SV Westrich nicht einen Zähler.
Max Leonardt Marquard schoss in der 20. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für Dortmunder Löwen - Brackel 61. Mit einem schnellen Doppelpack (30./33.) zum 3:0 schockte Jasin Munib Arman SV Westrich. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sven Klahsen, der noch im ersten Durchgang Erion Hazizi für Justin Knorr brachte (34.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Jonas Todzei zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (45.). Nach dem souveränen Auftreten von Dortmunder Löwen - Brackel 61 überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Die Mannschaft von Christopher Blum baute die Führung aus, indem Marquard zwei Treffer nachlegte (51./64.). Can Kücük gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Gast (87.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Hendrik Zimmermann fuhr Dortmunder Löwen - Brackel 61 einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
In der Defensivabteilung von SV Westrich knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es Dortmunder Löwen - Brackel 61 wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den dritten Rang verbessert hat.
Als Nächstes steht für SV Westrich eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen TV Brechten. Dortmunder Löwen - Brackel 61 empfängt – ebenfalls am Sonntag – TuS Holzen-Sommerberg.