Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Hildesheim/Holzminden: SG Sehlem/Westfeld – VfV Borussia Hildesheim, 9:1 (3:1), Westfeld
SG Sehlem/Westfeld erteilte VfV Borussia Hildesheim eine Lehrstunde und gewann mit 9:1. SG Sehlem/Westfeld ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfV Borussia Hildesheim einen klaren Erfolg.
Sophie Schrader brachte SG Sehlem/Westfeld in der 15. Spielminute in Führung. Oliwia Weronika Duszynska beförderte das Leder zum 1:1 von VfV Borussia Hildesheim in die Maschen (22.). Nach nur 24 Minuten verließ Irina Fedotenko von Gast das Feld, Tale Kraidi kam in die Partie. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Anja Hasse. In der Nachspielzeit war Hasse zur Stelle und markierte den Führungstreffer für SG Sehlem/Westfeld (49.). Der Gastgeber baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Emely Hauch (52.), Hasse (54.) und Sarah Rogozik (61.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Mit der Führung für das Team von Coach Roman Woyciechowski ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Dilana Vahide Schüler von VfV Borussia Hildesheim ihre Teamkameradin Lea Wittkowski. In der Halbzeit nahm SG Sehlem/Westfeld gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Ilka Kammer und Isabel Koch für Vennemann Giulia und Chiara Maxelon auf dem Platz. Schrader überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:1 für SG Sehlem/Westfeld (64.). Der siebte Streich von SG Sehlem/Westfeld war Koch vorbehalten (76.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Schrader schnürte einen Doppelpack (89./90.), sodass SG Sehlem/Westfeld fortan mit 9:1 führte. Am Schluss schlug SG Sehlem/Westfeld die Elf von Trainer Turhan Ciblak vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SG Sehlem/Westfeld reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. SG Sehlem/Westfeld rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem zweiten Platz. Die Offensive von SG Sehlem/Westfeld in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfV Borussia Hildesheim war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 16-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Sehlem/Westfeld in dieser Spielzeit zu. Die Saison von SG Sehlem/Westfeld verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von drei Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Durch diese Niederlage fiel VfV Borussia Hildesheim in die Abstiegszone auf Platz acht. In der Defensive drückt der Schuh bei VfV Borussia Hildesheim, was in den 20 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von VfV Borussia Hildesheim alles andere als positiv.
Kommende Woche tritt SG Sehlem/Westfeld bei TSV Föhrste an (Sonntag, 11:30 Uhr), am gleichen Tag genießt VfV Borussia Hildesheim Heimrecht gegen SG Lühnde/Oedelum.