Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: FSV Union Fürstenwalde – FSV 63 Luckenwalde, 1:9 (0:5), Fürstenwalde/Spree
FSV 63 Luckenwalde brannte am Sonntag in Fürstenwalde/Spree ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 9:1.
Kurz nach Spielbeginn schockte Nunes Speckels FSV Union Fürstenwalde und traf für FSV 63 Luckenwalde im Doppelpack (7./10.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Colin Hoenicke, als er das 3:0 für FSV 63 Luckenwalde besorgte (22.). Für den nächsten Erfolgsmoment der Gäste sorgte Claas-Janne Claasen (23.), ehe Hoenicke das 5:0 markierte (40.). Nach nur 25 Minuten verließ Claasen von der Elf von Marvin Schinkel das Feld, Jean-Paul Schütt kam in die Partie. Die Partie war für FSV Union Fürstenwalde bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. In der Pause stellte Marvin Schinkel um und schickte in einem Doppelwechsel Lenny Nox Plickett und Aaron Mehlig für Speckels und Tristen Hagenow auf den Rasen. Sebastian Probst tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Oscar Manthei war fortan für Ali Raza Saidi dabei. Mit Bo-Louis Schütze und Lennard Nowka nahm Marvin Schinkel in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johann Schmiedeke und Fabian Fiebiger. Zumindest der Ehrentreffer gelang FSV Union Fürstenwalde vor 21 Zuschauern noch: Mathias Michael war in der 70. Minute zur Stelle. Mit weiteren Toren von Altawil Bakr (75.), Plickett (79.) und Schmiedeke (84.) stellte FSV 63 Luckenwalde den Stand von 8:1 her. Hoenicke stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 9:1 für FSV 63 Luckenwalde her (86.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jakob Spielmann fuhr FSV 63 Luckenwalde einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
FSV Union Fürstenwalde bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Gastgeber warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es FSV 63 Luckenwalde wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat.
Nächster Prüfstein für FSV Union Fürstenwalde ist auf gegnerischer Anlage SG Bornim (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich FSV 63 Luckenwalde mit RSV Eintracht 1949 I.