Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Tecklenburg-Steinfurt: Brochterbecker Sportverein – FC Matellia Metelen, 7:0 (3:0), Tecklenburg
Der Start ins neue Spieljahr ging für FC Matellia Metelen mit dem 0:7 gegen Brochterbecker Sportverein vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte FC Matellia Metelen nicht einen Zähler. An der Favoritenstellung ließ Brochterbecker Sportverein keine Zweifel aufkommen und trug gegen FC Matellia Metelen einen Sieg davon.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Victoria Bertholdt von FC Matellia Metelen, die in der sechsten Minute vom Platz musste und von Elke Feldkamp ersetzt wurde. Für das 1:0 und 2:0 war Nina Ledor verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (18./19.). Ehe der Unparteiische Klaus-Dieter Wißgott die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Ann-Kathrin Meyer zum 3:0 zugunsten von Brochterbecker Sportverein (44.). Der tonangebende Stil der Elf von Trainer Anja Korte spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Anja Korte, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jasmin Austrup und Denise Aufderhaar kamen für Meyer und Leonie Gröne ins Spiel (60.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Ledor schnürte einen Doppelpack (70./80.), sodass Brochterbecker Sportverein fortan mit 5:0 führte. Kiara Feldmann (82.) und Ledor (86.) brachten das Heimteam mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Klaus-Dieter Wißgott pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Spitzenreiter bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen FC Matellia Metelen hält Brochterbecker Sportverein auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Offensive von Brochterbecker Sportverein in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Matellia Metelen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 31-mal schlugen die Angreiferinnen von Brochterbecker Sportverein in dieser Spielzeit zu. Brochterbecker Sportverein setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Mit 17 Gegentreffern hat FC Matellia Metelen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, die Mannschaft von Trainer Michael Pitlinski musste durchschnittlich 4,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet FC Matellia Metelen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Brochterbecker Sportverein setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
Am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) reist Brochterbecker Sportverein zu SV Langenhorst Welbergen II 9er (U21), am gleichen Tag begrüßt FC Matellia Metelen Ibbenbürener Spvg. 08 e.V. vor heimischem Publikum.