Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4 (Reserve): SGM Ummendorf/Fischbach – SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal, 3:1 (1:0), Ummendorf
Für SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal gab es in der Auswärtspartie gegen SGM Ummendorf/Fischbach nichts zu holen. SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal verlor mit 1:3. Auf dem Papier ging SGM Ummendorf/Fischbach als Favorit ins Spiel gegen SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Nach nur 22 Minuten verließ Janis Knorr von SGM Ummendorf/Fischbach das Feld, Viktor Sukatsch kam in die Partie. Dominik Vogl brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Elf von Trainer Frank Grieser über die Linie (38.). Zur Pause wusste die Heimmannschaft eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Aaron Burkhardt von SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal seinen Teamkameraden Patrick Jäckle. In Durchgang zwei lief Qendrim Ademi anstelle von Tarek Al Moghrabi für SGM Ummendorf/Fischbach auf. Felix Rimmele versenkte den Ball in der 54. Minute im Netz von SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal. Für das 1:2 der Mannschaft von Trainer Sven Reich zeichnete Johannes Rapp verantwortlich (58.). Ali Ahmadi stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für SGM Ummendorf/Fischbach her (90.). Am Ende stand der Tabellenprimus als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Die errungenen drei Zähler gingen für SGM Ummendorf/Fischbach einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit nur vier Gegentoren hat SGM Ummendorf/Fischbach die beste Defensive der Kreisliga B4 (Reserve). Die Saison von SGM Ummendorf/Fischbach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SGM Ummendorf/Fischbach nun schon drei Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast klettert nach diesem Spiel auf den elften Tabellenplatz. Im Angriff weist SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal deutliche Schwächen auf, was die nur vier geschossenen Treffer eindeutig belegen. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Weiter geht es für SGM Ummendorf/Fischbach am kommenden Sonntag daheim gegen SGM Mittelbiberach/Stafflangen. Für SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal steht am gleichen Tag ein Duell mit FC Inter Laupheim an.