Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.2: SG Blankenburg II – FC Hertha 03 V, 4:4 (1:3), Berlin
FC Hertha 03 V hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 4:4 mit lediglich einem begnügen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Trainer Oliver Schulze bereits in Front. Sascha Fröhlich markierte in der zweiten Minute die Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Ben Levin Stermann den Vorsprung der Gäste. Kevin Stelldinger schraubte das Ergebnis in der 15. Minute mit dem 3:0 für FC Hertha 03 V in die Höhe. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Niklas Baake in der 18. Minute. Nach nur 30 Minuten verließ Ben Lorenzen von FC Hertha 03 V das Feld, Martin Bartow kam in die Partie. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass FC Hertha 03 V mit einer Führung in die Kabine ging. Durchsetzungsstark zeigte sich die Reserve von SG Blankenburg, als Marvin Rjosk (72.) und Baake (81.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Der Treffer zum 4:3 sicherte FC Hertha 03 V nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Stelldinger in diesem Spiel (88.). Baake, der in der 90. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Mohammad Faisal Eshan den schwachen zweiten Durchgang von FC Hertha 03 V, in dem SG Blankenburg II sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Bei SG Blankenburg II präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Die Abwehrprobleme des Teams von Trainer Nico Dürer bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
FC Hertha 03 V bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SG Blankenburg II zu B.W. Hohen Neuendorf III, am gleichen Tag begrüßt FC Hertha 03 V SG Prenzlauer Berg vor heimischem Publikum.