SG Verlar/Mantinghausen II weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga C3 Paderborn
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C3 Paderborn: SG Verlar/Mantinghausen II – SC GW Holtheim II, 1:4 (0:2), Salzkotten
Die Zweitvertretung von SC GW Holtheim entschied das Match gegen die Reserve von SG Verlar/Mantinghausen mit 4:1 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SC GW Holtheim II bereits in Front. Kevin Gockel markierte in der ersten Minute die Führung. Daniel Münker nutzte die Chance für die Elf von Coach Sebastian Tölle und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Bernd Schniedermeier witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SG Verlar/Mantinghausen II ein (48.). Alexander Beckmann machte in der 53. Minute das 3:1 von SC GW Holtheim II perfekt. Mit dem 4:1 sicherte Münker dem Gast nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (73.). Letztlich fuhr SC GW Holtheim II einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
16 Tore kassierte SG Verlar/Mantinghausen II bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga C3 Paderborn. In der Defensivabteilung der Mannschaft von Mirco Richter knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gastgeber verbesserungswürdig, was man an den erst vier geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
Zwar hat die Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt noch wenig Gewicht, doch wird man es bei SC GW Holtheim II wohlwollend zur Kenntnis nehmen, dass SC GW Holtheim II mit diesem Sieg die letzte Position im Klassement abgegeben hat und nun auf Platz zehn steht.
Als Nächstes steht für SG Verlar/Mantinghausen II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen SV Upsprunge II. SC GW Holtheim II empfängt – ebenfalls am Sonntag – FSV Bad Wünnenberg/Leiberg II.