Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Biemenhorst II – VfR Mehrhoog I, 3:3 (1:0), Bocholt
Das Spiel vom Sonntag zwischen der Zweitvertretung von SV Biemenhorst und dem VfR Mehrhoog I endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Nicolas Blaeker vor 100 Zuschauern erfolgreich war. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SV Biemenhorst II, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Safin Shahab von Team von Robin Stempniewicz seinen Teamkameraden Luca Scharf. In der 52. Minute brachte Shahab das Netz für das Heimteam zum Zappeln. SV Biemenhorst II musste den Treffer von Hannes Dennert zum 1:2 hinnehmen (53.). Maximilian Heckrath erhöhte den Vorsprung von SV Biemenhorst II nach 57 Minuten auf 3:1. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Robin Stempniewicz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Pascal Frieg und Florian Daniels kamen für John Gertzen und Laurin Büdding ins Spiel (70.). Dominik Szalek war zur Stelle und markierte das 2:3 des VfR Mehrhoog I (71.). Für die Elf von Michael Pasinski avancierte Nick Heynen zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 3:3 (92.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SV Biemenhorst II und der VfR Mehrhoog I schließlich mit einem Remis.
SV Biemenhorst II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Nur einmal gab sich SV Biemenhorst II bisher geschlagen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der VfR Mehrhoog I in der Tabelle auf Platz neun. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Seit vier Spielen hat der VfR Mehrhoog I keine Niederlage mehr kassiert, SV Biemenhorst II ebenso nicht.
Am nächsten Sonntag reist SV Biemenhorst II zu RSV Praest, zeitgleich empfängt der VfR Mehrhoog I TuS Haffen-Mehr.