Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SV Oberzell II – SV Kressbronn II, 4:0 (2:0), Ravensburg
Die Reserve von SV Oberzell hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Zweitvertretung von SV Kressbronn das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für SV Oberzell II. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Oberzell II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SV Oberzell II ging durch Domenik Metzler in der neunten Minute in Führung. In der 39. Minute erhöhte Lenny Joel Leinsle auf 2:0 für die Elf von Michele Carbone. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Eray Bozaci von SV Kressbronn II seinen Teamkameraden Luis Harder. Jonas Schwendemann schraubte das Ergebnis in der 65. Minute mit dem 3:0 für SV Oberzell II in die Höhe. Anouk Donath besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den Spitzenreiter (75.). Letztlich kam SV Oberzell II gegen SV Kressbronn II zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SV Oberzell II hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Bei SV Oberzell II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sechs Gegentoren stellt SV Oberzell II die beste Defensive der Kreisliga B1. SV Oberzell II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Oberzell II sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Mit elf Zählern aus acht Spielen steht SV Kressbronn II momentan im Mittelfeld der Tabelle. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Holger Brauchle; Christoph Schneider derzeit auf dem Konto.
In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Oberzell II selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Als Nächstes steht für SV Oberzell II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:45 Uhr) geht es gegen FC Dostluk Friedrichshafen II. SV Kressbronn II empfängt parallel SV Aichstetten II.