Meister trifft: SV 90 Lissa deklassiert SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau
Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga: SV 90 Lissa – SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau, 6:0 (3:0), Wiedemar
SV 90 Lissa kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die Elf von Coach Matthias Kühr als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für das erste Tor sorgte Vanessa Meister. In der achten Minute traf die Spielerin der Heimmannschaft ins Schwarze. In der 13. Minute erhöhte Ramona Lenhardt auf 2:0 für SV 90 Lissa. Meister überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV 90 Lissa (30.). SV 90 Lissa hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Lenhardt bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (42.). Juliane Mai vollendete zum fünften Tagestreffer in der 63. Spielminute. Meister gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV 90 Lissa (64.). Niklas Trybusch pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV 90 Lissa bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 70 Minuten nur einen Sieger geben würde.
SV 90 Lissa bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zweiten Platz. Die Offensive von SV 90 Lissa in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 16-mal schlugen die Angreiferinnen von SV 90 Lissa in dieser Spielzeit zu. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV 90 Lissa.
SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau rangiert mit sechs Zählern auf dem vierten Platz des Tableaus. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits neun kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Andrea Staloch den Hebel ansetzen muss.
Am nächsten Sonntag reist SV 90 Lissa zu FSV Alemannia Geithain, zeitgleich empfängt SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau SpG Lipsia Eutritzsch/Lindenthal.