Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Frauen Landesliga Staffel 1: SV Kollerbeck – Delbrücker SC, 1:4 (1:4), Marienmünster
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat Delbrücker SC am Sonntag die Heimreise aus Marienmünster an. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Delbrücker SC heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Helena Rode. In der sechsten Minute traf die Spielerin von SV Kollerbeck ins Schwarze. Delbrücker SC zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Celine Klocke mit dem Ausgleich zurück. Jana Schwede witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den Gast ein (13.). Ida Rossa machte in der 18. Minute das 3:1 der Elf von Ralf Lübbert perfekt. Klocke überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für den Tabellenführer (19.). Nach nur 25 Minuten verließ Schwede von Delbrücker SC das Feld, Sina Fischer kam in die Partie. Mit einer deutlichen Führung von Delbrücker SC ging es in die Halbzeitpause. Schlussendlich hatte Delbrücker SC die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb SV Kollerbeck Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
Große Sorgen wird sich Michael Meyer um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte SV Kollerbeck. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem neunten Rang. In dieser Saison sammelte SV Kollerbeck bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Die Offensive von Delbrücker SC in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Kollerbeck war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 26-mal schlugen die Angreiferinnen von Delbrücker SC in dieser Spielzeit zu. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Delbrücker SC.
Kommende Woche tritt SV Kollerbeck bei SC GW Varensell an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Delbrücker SC Heimrecht gegen BV Werther.