FC Rumeln-Kaldenhausen II siegt bei FC Rot-Weiß Moers II
Melden von Rechtsverstößen
KL C 3 Vorrunde: FC Rot-Weiß Moers II – FC Rumeln-Kaldenhausen II, 0:1 (0:1), Moers
Die Zweitvertretung von FC Rumeln-Kaldenhausen trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Reserve von FC Rot-Weiß Moers davon. Einen packenden Auftritt legte FC Rumeln-Kaldenhausen II dabei jedoch nicht hin.
Fabian-Lukas Embers verwandelte vor 30 Zuschauern einen Elfmeter nach 24 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die Gäste. Ein Tor mehr für die Mannschaft von Trainer Daniel Forner machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Hakan Seven von FC Rumeln-Kaldenhausen II seinen Teamkameraden Niklas Frederic Lepper. In Durchgang zwei lief Björn Roskoth anstelle von Pascal de Fries für FC Rot-Weiß Moers II auf. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Mit 25 Gegentreffern hat FC Rot-Weiß Moers II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 4,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Gastgeber ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht.
FC Rumeln-Kaldenhausen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für FC Rumeln-Kaldenhausen II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit erst sieben erzielten Toren hat FC Rumeln-Kaldenhausen II im Angriff Nachholbedarf. FC Rumeln-Kaldenhausen II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Während FC Rot-Weiß Moers II am kommenden Sonntag VfL Repelen III empfängt, bekommt es FC Rumeln-Kaldenhausen II am selben Tag mit TV Asberg III zu tun.