Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: SV Germania Hauenhorst – DJK Arminia Ibbenbüren, 0:0 (0:0), Rheine
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen SV Germania Hauenhorst und DJK Arminia Ibbenbüren vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SV Germania Hauenhorst und DJK Arminia Ibbenbüren ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Merle Kölking von SV Germania Hauenhorst ihre Teamkameradin Leni Lynn Bolsmann. Mit einem Doppelwechsel wollte DJK Arminia Ibbenbüren frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jennifer Wobker Kira Lake und Pia Marie Bernardy für Sophia Steinemann und Johanna Herkenhoff auf den Platz (61.). Schließlich pfiff Tim Wesbuer ) das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
SV Germania Hauenhorst bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des Gastgebers. Insgesamt erst fünfmal gelang es dem Gegner, die Elf von Igor Speter zu überlisten. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat SV Germania Hauenhorst momentan auf dem Konto.
Mit bisher nur vier Treffern zeigte der Sturm von DJK Arminia Ibbenbüren erhebliche Defizite. Dafür stand die Defensive aber ziemlich sicher. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Gast in der Tabelle auf Platz sieben. Die Verteidigung von DJK Arminia Ibbenbüren wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst einmal bezwungen. DJK Arminia Ibbenbüren verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage. DJK Arminia Ibbenbüren baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für SV Germania Hauenhorst ist auf gegnerischer Anlage DJK GW Amelsbüren (Sonntag, 15:00 Uhr). DJK Arminia Ibbenbüren misst sich am gleichen Tag mit SVKT 07 Minden.